
NEU! Raphaëlles Wien- musikalisch frittiert
Es ist das Wien in dem sie aufwuchs, in das uns die gebürtige Französin entführt. Humorvoll, tiefgründig, morbide, bissig und liebevoll, aber immer echt, zaubert sie eine Atmosphäre in der man sich fühlt wie daheim. Als würden die Lieder und Geschichten einen einladen und umarmen, und eh man sich’s versieht ist man im Wien der 80iger Jahre unterwegs, zwischen U-Bahn und Zentralfriedhof, zwischen Stiegenhaus und Stadtpark.Die musikalischen Raritäten „made in Austria“, deren großmäulige, grantige, zärtliche, schräge und bewegende Lieder Raphaëlle Mellet auf die ihr eigene charmante und trocken- poetische Weise neu interpretiert, stammen u.a. von G. Kreisler, L. Hirsch, W. Ambros, G. Danzer, Cissy Kraner oder Hans Moser.
Ein Abend der verzaubert und einfach froh macht.
Demnächst: Barfuß geht auch
Die deutsch-wienerische Sängerin mit französischen Wurzeln lädt ein zu einem Streifzug durch die Straßen von Wien, Berlin und Paris.Natürlich zu Fuß. Mit gutem Schuhwerk, wunderbaren Geschichten, feinem Humor und all den Liedern und Chansons, die diese Städte, ihre Boulevards, Gassen und Gossen berühmt gemacht haben.
Und die Schuhe?
Sie sind Petzen des Abends. Sie waren überall dabei, und sind beredte Zeugen wenn man nur zu lauschen weiß.
Danach wird so mancher sein altes Schuhwerk mit ganz neuer Aufmerksamkeit betrachten. Oder in den Schrank sperren.
Natürlich wieder mit im Gepäck: Chansons von Jaques Brel, Georg Danzer, Hugo Wiener, Georg Kreisler, Maria Bill u.a.
C'est la vie
Ein kurvenreiches Programm in allen musikalischen Farbtönen- geprägt von einer Biographie, die immer direkten Kurs auf den nächsten Umweg genommen hat.GehZeiten
Was bleibt, wenn alles ging? Was kommt, wenn nichts mehr geht? Ein musikalischer Tanz am Rande von Abschied, am Zahn der Zeit und ein klarer Fall für: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Anhand von Chansons von Brecht, Brel, Cissy Kraner, Enzensberger, Ferre, Hölländer, Kästner, Kreisler u.a.